Newsticker | ![]() |
29.06.2022, 18:37
Energie: Bundesrat und Branche stärken Gas-Beschaffung und bereiten sich auf mögliche Mangellagen vor
Bern, 29.06.2022 - Die Versorgungssituation in Europa hat sich vor allem im Gasbereich weiter verschärft. Seit März 2022 arbeiten der Bundesrat und die Schweizer Gasbranche gemeinsam intensiv daran, die... mehr
29.06.2022, 18:36
29.06.2022 - BR Sommaruga und Parmelin zu: Gasreserve 2022 / 2023
20.06.2022, 17:34
Holzbaufirma bei Brand stark beschädigt – drei Personen leicht verletzt
Am Samstagmittag, 18 Juni 2022, gegen 12.45 Uhr, kam es in einer Holzbaufirma am Löhrweg in Diepflingen BL zu einem Brandausbruch. Das Gebäude wurde dabei stark beschädigt. Drei Personen wurden leicht... mehr
20.06.2022, 17:33
Erster bestätigter Fall von Affenpocken im Baselbiet
Gestern Freitag, 17. Juni 2022, wurde am späteren Nachmittag der erste vom Labor bestätigte Fall einer Infektion mit Affenpocken bei einer im Kanton Basel-Landschaft wohnhaften Person registriert. mehr
17.06.2022, 19:46
Hitzewelle in den Niederungen
Zwischen Freitag und Dienstag wird in den Niederungen der Alpensüdseite und im Wallis eine Hitzewelle mit Höchstwerten von 32 bis 37 Grad erwartet. In der übrigen Westschweiz sowie in der Nordwestschweiz... mehr
17.06.2022, 19:43
Erhebliche Waldbrandgefahr – Beim Feuer machen ist Vorsicht geboten
Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist momentan wieder erheblich (Waldbrandgefahrenstufe 3). Das heisst: Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen, das Feuer immer beobachten und... mehr
14.06.2022, 16:31
Kanton bereitet sich für mögliche Strommangellage vor
Der Regierungsrat beauftragt den Kantonalen Krisenstab, kantonsspezifische Einsatz- und Vorsorgeplanungen im Falle eines möglichen Strommangels im Winter 2022 oder einem Folgewinter zu erstellen. mehr
31.03.2022, 16:45
Waldbrandgefahr wieder gering
Aufgrund der seit gestern Mittwoch nass-kühlen Witterung und der damit verbundenen hohen Luftfeuchtigkeit wird die Waldbrandgefahr in beiden Basel wieder als «gering» (Stufe 1) beurteilt. Nach wie vor sollten... mehr
24.03.2022, 20:45
Erhebliche Waldbrandgefahr – Beim Feuer machen ist Vorsicht geboten
Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist momentan erheblich (Waldbrandgefahrenstufe 3). Das heisst: Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen, das Feuer immer beobachten und Funkenwurf... mehr
23.03.2022, 10:04
Krieg in der Ukraine
Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sowie bei den Kantonen und Gemeinden gehen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern ein. Aktuelle Informationen... mehr
ältere >> |