Newsticker Naturgefahren | ![]() |
26.06.2025, 17:28
Erhebliche Waldbrandgefahr – beim Feuer machen ist Vorsicht geboten
Die Waldbrandgefahr in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt ist erheblich (Waldbrandgefahrenstufe 3). Offene Feuer sollten nur in festen Feuerstellen entfacht und das Feuer stets im Auge behalten... mehr
14.10.2023, 07:47
Aufruf zum Wassersparen (Gemeinde Buckten)
Da auch in naher Zukunft mit keinen ergiebigen Regenfällen zu rechnen ist, bittet Sie der Zweckverband Wasserversorgung Oberes Homburgertal erneut darum mitzuhelfen, den Wasserverbrauch wo immer möglich... mehr
13.10.2023, 16:38
Wassermangel / Aufruf zum Wassersparen (Gemeinde Wittinsburg)
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Infolge längerer und anhaltender Trockenheit ist die Ergiebigkeit unserer Quellen massiv gesunken. Wir bitten Sie, mit den Wasserresourcen sehr sparsam umzugehen und den... mehr
13.10.2023, 11:41
Wasser sparen – gemeinsam mit wenig Aufwand viel erreichen! Aufgrund der sehr schönen und sonnigen Tage (Gemeinde Känerkinden)
Aufgrund der sehr schönen und sonnigen Tage und der anhaltenden Trockenheit, rufen wir die Bevölkerung dazu auf, sehr sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen. mehr
12.10.2023, 17:18
Wassermangel / Aufruf zum Wassersparen (Gemeinde Läufelfingen)
Infolge längerer Trockenheit ist die Ergiebigkeit unserer Quellen massiv gesunken. Wir bitten Sie, mit den Wasserresourcen vorsichtig umzugehen. Unnötige Bewässerungen, Auffüllen von Schwimmbädern etc. sind zu... mehr
09.10.2023, 10:46
Aufruf: bitte Wasser sparen (Gemeinde Buckten)
Guten Morgen liebe Einwohnerinnen und Einwohner,Das schöne und trockene Wetter zeigt leider Folgen bei unserer Wasserversorgung. Das Wasser wird immer knapper. Unser Brunnmeister ruft daher zum Wassersparen... mehr
29.09.2023, 15:19
Aufruf zum Wassersparen: Oltingen, Wenslingen und Anwil
Aufgrund der rückläufigen Quellschüttungen und keinen absehbaren grösseren Regenfällen wird die Bevölkerung gebeten, sparsam und sinnvoll mit dem Trinkwasser umzugehen. Das Bewässern von Gärten ist auf das... mehr
15.09.2023, 12:07
Rothenfluh: sparsamer Umgang mit Trinkwasser
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat sich die Menge des verfügbaren Quellwassers deutlich reduziert. Aktuell können die Quellschüttungen den täglichen Bedarf nicht mehr ganz decken. Der Gemeinderat ersucht... mehr
03.08.2023, 18:32
Aufhebung des Bade- und Betretungsverbots für Mensch und Tier sowie des Fischereiverbots an der Birs in Münchenstein und Muttenz
Durch die Niederschläge der letzten Tage und die damit bessere Wasserführung haben sich die Ansammlungen grosser Fischgruppen aufgelöst. Das Stresspotential für die verbliebenen Fische ist deutlich kleiner... mehr
27.07.2023, 16:33
«Mässige» Waldbrandgefahr – Bade- und Betretungsverbot sowie Fischereiverbot in der Birs bleibt zum Teil bestehen
Die Waldbrandgefahr wird in beiden Basel neu als «mässig» (Stufe 2) beurteilt. Die lokale Waldbrandgefahr kann jedoch von der angegebenen generellen Waldbrandgefahr abweichen. Für die Bundesfeiern am 31.... mehr
ältere >> |