Newsticker | ![]() |
31.03.2022, 16:45
Waldbrandgefahr wieder gering
Aufgrund der seit gestern Mittwoch nass-kühlen Witterung und der damit verbundenen hohen Luftfeuchtigkeit wird die Waldbrandgefahr in beiden Basel wieder als «gering» (Stufe 1) beurteilt. Nach wie vor sollten... mehr
24.03.2022, 20:45
Erhebliche Waldbrandgefahr – Beim Feuer machen ist Vorsicht geboten
Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist momentan erheblich (Waldbrandgefahrenstufe 3). Das heisst: Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen, das Feuer immer beobachten und Funkenwurf... mehr
23.03.2022, 10:04
Krieg in der Ukraine
Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sowie bei den Kantonen und Gemeinden gehen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern ein. Aktuelle Informationen... mehr
16.03.2022, 14:27
Ukraine-Flüchtlinge: Grosse Solidarität, aber noch zu wenig Unterbringungsplätze
Die Schweiz bereitet sich derzeit auf die Ankunft einer grossen Zahl von Geflüchteten aus der Ukraine vor. Der Bundesrat geht von bis zu 50'000 Personen aus, die in der Schweiz Schutz suchen könnten. Bis zum... mehr
04.03.2022, 15:29
Russische Invasion in der Ukraine
Aktuelle Informationen zum Bevölkerungsschutz: Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sowie bei den Kantonen und Gemeinden gehen im Zusammenhang mit der Militärinvasion Russlands in der Ukraine zahlreiche... mehr
04.03.2022, 15:26
FAQ – Schutzraum und Notvorrat
FAQ Schutzraum und Notvorrat mehr
01.12.2021, 12:35
Bund und Kantone ergreifen Massnahmen gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe
m Zürcher Unterland wurde am 23. November 2021 bei einer Geflügel-Hobbyhaltung ein Fall von Vogelgrippe (Aviäre Influenza Subtyp H5N1) festgestellt. Zur Verhinderung eines Eintrages der Seuche in weitere... mehr
23.07.2021, 16:12
Gewitter, Erhebliche Gefahr, Stufe 3
Gültigkeit: 24.07.2021, 15:00 - 25.07.2021, 03:00 Warninformation: Art der Gewitter: Ziehende Gewitter Begleiterscheinungen: Hagel, Sturmböen, Starkregen, Hohe Blitzaktivität Stärkste Phase des Ereignisses:... mehr
16.07.2021, 13:02
Naturgefahrenbulletin des Bundes, Stand: 16.07.2021, 1100
Ende des intensiven Dauerregens auf der Alpennordseite Weiterhin kritische Hochwasserlage Am Freitag ziehen noch einige Regenschauer von Nordosten her über die Alpennordseite hinweg. Vereinzelt sind dabei... mehr
15.07.2021, 12:01
Naturgefahrenbulletin des Bundes
Intensiver Dauerregen Alpennordhang und angrenzende Gebiete sowie Nordwestschweiz. Kritische Hochwasserlage. Am Donnerstag und Freitag fallen am Alpennordhang und in den daran angrenzenden Gebieten sowie in... mehr
ältere >> |